DNL-Meister wird an Ostern 2016 gekürt
-
Rudi Forstner
- DNL -
Nach der Aufteilung in „DNL 1“ und „DNL 2“ im vergangenen Jahr spielen in der Saison 2015/16 nun die zwölf besten deutschen Nachwuchsmannschaften in einer Liga – und der EV Landshut ist mit dabei! Gespielt wird eine bundesweite Doppelrunde mit insgesamt 44 Spielen, die den EVL auch zu Auswärtsspielen bei den HSV Young Freezers oder den Eisbären Berlin führen wird.
EVL-Nachwuchs testet eifrig
-
Rudi Forstner
- DNL -
Der Eishockey-Nachwuchs des EV Landshut steckt mitten in den Vorbereitungen auf die neue Saison und hat dabei in den nächsten Tagen einige spannende Herausforderungen vor der Brust. Die DNL-Mannschaft von Trainer Rupert Meister geht am Freitag (19 Uhr/Eisstadion am Gutenbergweg) zur Generalprobe vor dem Saisonstart in der kommenden Woche aufs Eis. Gegner im letzten Vorbereitungsspiel sind die Starbulls Rosenheim. Reizvolle Aufgaben warten außerdem auf die EVL-Knaben. Am Freitag (16.15 Uhr) spielt eine EVL-Mannschaft, die mit Spielern aus den Jahrgängen 2003 und 2004 bestückt wird, gegen die kanadischen Gäste der Markham Shamrocks. Tags darauf reisen die Knaben in die Schweiz und bestreiten am Samstag am Freundschaftsspiel beim SC Bern. Am Sonntag nehmen die Niederbayern in der Berner Post Finance-Arena beim Blitzturnier um den „Feusi Cup“ teil. Dort trifft der EVL erneut auf den SC Bern, die ZSC Lions aus Zürich, Servette Genf HC und den EHC Biel. Bereits am vergangenen Wochenende gab es für die EVL-Knaben einen Sieg und eine Niederlage. Dem 15:4-Kantersieg beim Augsburger EV, folgte tags darauf mit schweren Beinen ein 2:7 gegen die Starbulls Rosenheim. Genau wie die Knaben sind auch die Kleinstschüler am Sonntag im Turniereinsatz. Ab 10.30 Uhr laden die U 10-Junioren des EVL zum Freundschaftsturnier am Gutenbergweg ein.
Marcel Meinert
Großzügige Spende der Fanclubs "Die Hamperer" und "CommandoSüd"
-
Rudi Forstner
- Verein -
Der Stand des EVL beim diesjährigen Landshuter Altstadtfest war ein voller Erfolg!
Besucher aller Altersklassen probierten sich auf die Torwand oder einen der insgesamt drei Torhüter aus und hatten großen Spaß am Hockey.
Neben den vielen interessanten Gesprächen über die Zukunft des Landshuter Eishockeys freut sich der Fanclub
"Die Hamperer",welcher den Stand organisierte und betreute besonders über die tollen Resultate:
So kann dem EVL eine Spende in Höhe von 1.015,- Euro übergeben werden - fast noch wertvoller für die Zukunft des Vereins sind zudem die 12 Neumitglieder, welche sich mit einer passiven Mitgliedschaft an der Nachwuchsförderung beteiligen.
Ein Dank auch an den Fanclub "Commando Süd", die die Spendensumme durch einen 200,- Euro Zuschuss in den vierstelligen Bereich hoben.
https://www.facebook.com/pages/EV-Landshut/796869633734792
Autor:
Martin Kolbeck
DNL Turnier in Karlsbad
-
Rudi Forstner
- DNL -
An diesem Wochenende findet in Karlsbad ein Vorbereitungsturnier der DNL mit der dort ansässigen Mannschaft und den 3 Gästen Kralove, Budweis und dem EV Landshut statt.
Die Spielergebnisse (nur bzgl. EVL):
Spiel 1 | Karlsbad | : | Landshut | 1 | : | 0 |
Spiel 2 | Kralove | : | Landshut | 4 | : | 1 |
Spiel 3 | Budweis | : | Landshut | 1 | : | 2 |
Spiel 4 | Budweis | : | Landshut | 2 | : | 5 |
Somit erreichte der EV Landshut den 3. Platz.
DNL-Team locht in Oberlippach tüchtig ein
-
Rudi Forstner
- DNL -
Und drin: Das DNL-Team hat am Mittwoch in Oberlippach kräftig eingelocht. Unter Anleitung des Golflehrers Brian Gray vom Golfclub Landshut bekam die 24 Mann starke Truppe mitsamt Trainer Rupert Meister vorgestern eine Einführung in Grundregeln und Grundbegriffe des Golfsports und durfte dann selbst auf der Driving Range abschlagen.
Einladung zum Projekttag
-
Rudi Forstner
- Allgemein -
Unsere Nachwuchstrainer Rupert Meister und Alexander Serikow waren zu Besuch bei den Projekttagen der Grund- und Mittelschule Niederaichbach.
Sie gaben den interessierten Jugendlichen im Alter von 11 und 15 Jahren einen Einblick in die Sportart Eishockey.
Im Anschluss an die Ausführungen durfte die Projektgruppe das Vorgestellte in einer praktischen Trainingseinheit selbst gestalten.
Wie man sieht machte der Projekttag den Kindern großen Spaß.
Autor und Bild: Rupert Meister
Jakob Mayenschein von den Erie Otters gedraftet
-
Rudi Forstner
- Verein -
EVL-Eigengewächs wagt den Sprung über den großen Teich und geht in der OHL aufs Eis
Jakob Mayenschein startet in sein bisher größtes Eishockey-Abenteuer! Der 18-jährige Center des EVL Landshut Eishockey wurde beim Canadian Hockey League Import Draft 2015 in der zweiten Runde an der 114.Position von den Erie Otters gedraftet und setzt damit seine Eishockey-Karriere in den Vereinigten Staaten fort.
Die Erie Otters spielen in der Ontario Hockey League und sind in Erie, Pennsylvania, beheimatet. Mayenchein war der „Second pick“ der Otters, die zuvor bereits den 18-jährige slowakischen Jugend-Nationalspieler Erik Cernak gedraftet haben. Der Landshuter war sichtlich geplättet, als er die Nachricht vom Draft an den Eriesee erhielt. “Ich habe eigentlich nicht mehr damit gerechnet und bin positiv überrascht, dass es doch noch geklappt hat. Damit erfüllt sich für mich ein echter Traum“, sagte Jakob Mayenschein am Morgen nach dem Draft.