EVL dreht zum Auftakt eine Nullrunde
DNL-Team verliert zum Saisonauftakt in Berlin mit 0:2 und 2:3 Der Einsatz und die Leistung haben gestimmt, das Ergebnis aber nicht. Trotz bester Möglichkeiten ist der EV Landshut von den ersten beiden Saisonspielen in der Deutschen Nachwuchs Liga (DNL) ohne Punkte zurückgekehrt. Die U 20-Junioren vom Gutenbergweg verloren bei der Premiere von Trainer Thomas Daffner bei den Eisbären Juniors Berlin mit 0:2 und 2:3.

Foto: Archiv Feb. 2020
„Mir blutet wirklich das Herz für die Jungs, dass wir nichts mitgenommen haben“, bilanzierte Daffner, der aber auch feststellen musste, dass sein Team am Samstag nur schwer ins Spiel fand. Als die Gäste besser in Rhythmus kamen, lagen sie allerdings mit 0:2 im Hintertreffen. Das größte Problem der Landshuter am ersten Wochenende war eindeutig das Toreschießen. Auch wenn die Niederbayern im Schlussdrittel ein Schussverhältnis von 22:2 vorweisen konnten, verließen sie als Verlierer das Eis.
Tore: 1:0 (10.) Grimm (Berger), 2:0 (34.) Kanya (Visner/Drothen), Strafminuten: Berlin: 8, Landshut: 2, Zuschauer: 100.
Im zweiten Duell waren die Landshuter vom ersten Bully weg deutlich präsenter und übernahmen auch auf der Anzeigetafel die Kontrolle. Ein abgefälschter Schuss von Kortelainen und ein Zimmermann-Hammer von der blauen Linie brachten die Rot-Wei0en mit 2:0 in Führung. Durch zwei EVL-Unachtsamkeiten innerhalb von 49 Sekunden stellte Berlin aber plötzlich auf 2:2 und so entwickelte sich eine packende Schlussphase. 24 Sekunden vor der Sirene bissen die Eisbären in Überzahl zu – und der EVL stand mit leeren Händen da. „Wir hatten am Ende 35:15 Schüsse. Das war eine unverdiente Niederlage. Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen“, musste der Coach feststellen.
Tore: 0:1 (12.) Kortelainen (Brunner/Zimmermann), 0:2 (26.) Zimmermann (Elsberger/Kortelainen) (PP1), 1:2 (35.) Kanya (Plauschin/Visner), 2:2 (35.) Shevyrin (Geibel/Visner), 3:2 (60.) Grothen (Geibel/Visner), Strafminuten: Berlin: 10, Landshut: 12, Zuschauer: 65.