U 20-Junioren feiern den Klassenerhalt
DNL-Team sichert mit zwei Siegen in Düsseldorf (6:0) und Krefeld (5:1) den Platz in der Division I Das ist ein Riesenerfolg für den Eishockey-Nachwuchs des EV Landshut! Der niederbayerische Traditionsverein ist auch im kommenden Jahr ein Teil der stärksten deutschen Nachwuchsliga. Die U 20-Junioren des EVL gewannen am Wochenende bei der Düsseldorfer EG (6:0) und beim Krefelder EV (5:1) und beseitigen mit diesem Sechs-Punkte-Wochenende bereits zwei Spieltage vor Saisonende alle Zweifel am Klassenerhalt. Außerdem steht bereits fest, dass die Landshuter die Hauptrunde im schlechtesten Fall auf Platz vier beenden werden. Auch das Heimrecht im Playoff-Viertelfinale ist somit gesichert.
Foto U15 Reinhard Elsner
„Das ist ein Erfolg, mit dem ich so vor Beginn der Saison nicht gerechnet habe“, freute sich auch Cheftrainer Ewald Steiger darüber, dass seine Mannschaft das Klassenziel letztlich souverän erreicht hat. Kamen die EVL-Cracks in der Anfangsphase der Saison vornehmlich über den Kampf, wussten sie in den letzten Wochen auch spielerisch immer mehr zu überzeugen.
In Düsseldorf dominierten die Landshuter das Match in der ersten halben Stunde klar und kombinierten sich zu einer verdienten 4:0-Führung. Danach kehrte zwar etwas der Schlendrian ein, doch in Gefahr gerieten die Rot-Weißen zu keiner Phase. Da auch die Konkurrenz Schützenhilfe leistete konnten die Landshuter bereits am Samstagabend den Klassenerhalt feiern.
Tore: 0:1 (18.) Baßler (Chara/Strohmenger), 0:2 (23.) Rott (Brummer), 0:3 (31.) Baßler (Chara/Strohmenger), 0:4 (31.) Franz (Rott), 0:5 (38.) Baßler (Chara/Strohmenger), 0:6 (58.) Chara (Strohmenger(Baßler) (PP1), Strafminuten: Düsseldorf: 10, Landshut: 8, Zuschauer: 206.
„Gegen Krefeld hat uns zu Beginn etwas die Spannung gefehlt. Vielleicht lag das auch daran, dass wir unser großes Ziel ja schon am Samstag erreicht haben“, analysierte Steiger nachdem der EVL in der Rheinlandhalle erst nach dem Ausgleich der Jung-Pinguien besser in Tritt kamen. Die starke Landshuter Schlussoffensive dokumentierte dann, dass die Dreihelmenstädter auch körperlich für die Playoffs bestens aufgestellt sind. Schließlich soll die Reise des EVL in dieser DNL-Saison noch nicht zu Ende sein. Jetzt geht es erst so richtig los!
Tore: 0:1 (6.) (Jakob), 1:1 (31.) Prokurat (Westerkamp/Luknowsky) (PP1), 1:2 (43.) Chara (SH1), 1:3 (48.) Chara (Strohmenger/Baßler), 1:4 (59.) Baßler (Bite/Chara) (PP1), 1:5 (60.) Rott (Pill/Schroepfer), Strafminuten: Krefeld: 8, Landshut: 10, Zuschauer: 63
Die U 15-Schüler haben in der Bayernliga-Meisterrunde eine offene Rechnung beglichen. Die Rot-Weißen revanchierten sich bei den Schwarzwäldern, die das Hinspiel mit 2:0 für sich entschieden, in einer attraktiven Partie mit einem verdienten 3:1-Heimsieg. Unabhängig vom Ausgang dieser Partie stand aber die Teilnahme beider Mannschaft und des ESV Kaufbeuren, der momentan punktgleich mit dem EVL die Tabelle anführt, an der Endrunde um die deutsche Meisterschaft bereits vorher fest.
Richtig was auf die Mütze gab es für die U 13-Knaben, die in ihren Meisterrunden-Heimspielen gegen die Spitzenteams aus Nürnberg (5:13) und von den Starbulls Rosenheim (1:10) nur wenig entgegenzusetzen hatten.
Immerhin einen Erfolg feierte die U 13-Landesliga-Mannschaft, die sich auf eigenem Eis im Niederbayern-Derby gegen die Passau Black Hawks mit 8:6 durchsetzen konnte. Gegen den ESC Dorfen kassierten die Landshuter trotz zahlreicher Torchancen und einer guten defensiven Organisation eine knappe 0:1-Niederlage.