DNL-Team des EVL hofft in Krefeld auf die ersten Punkte - U 17 Jugend und U 15-Schüler legen glänzenden Start hin
Im zweiten Anlauf soll es mit den Punkten klappen! Nach dem missglückten Saisonauftakt bei den Eisbären Juniors Berlin in der vergangenen Woche (0:2 und 2:3) wollen die U20-Puckjäger des EV Landshut nun im Rheinland die ersten Punkte der neuen Saison einfahren. Am Samstag (17 Uhr) und Sonntag (10.30 Uhr/jeweils Rheinlandhalle) sind die Niederbayern zu Gast beim Krefelder EV. Im Gegensatz zum EVL haben die Jung-Pinguine“ die ersten Punkte bereits auf dem Konto. Gegen den ESV Kaufbeuren schaffte der KEV zunächst einen hauchdünnen 7:6-Erfolg und unterlag in Spiel zwei mit 3:4.

Foto: U17 Archiv
Für die Landshuter dürfte es darauf ankommen, die unglücklichen Niederlagen aus der Bundeshauptstadt schnell aus den Köpfen zu bekommen und vor allem vor dem Tor effizienter zu sein. Schließlich erzielte die Mannschaft trotz deutlicher Dominanz in beiden Spielen insgesamt nur zwei Tore. „Wir wussten, dass es eine schwere Saison wird. Es hat mir für die Jungs leidgetan, dass sie sich nicht belohnen konnten. Ich hoffe, dass das jetzt in Krefeld klappt. Wir müssen einfach mehr Scheiben aufs Tor bringen“, hielt Coach Thomas Daffner fest.
Die U 17-Jugend unter Chefcoach Alexander Serikow ist derweil nahezu perfekt aus den Startlöchern gekommen und feierte im Schwäbischen zwei klare Auswärtssiege bei Aufsteiger SC Bietigheim-Bissingen (7:2 und 9:2). Die Landshuter stellten in beiden Begegnungen ihre spielerische Überlegenheit weiß und stillten mit 16 Treffern durch Janis Miribung (4), Veit Oswald (4), Luis Scheibengraber (2), Raphael Jakovlev (2), Michael Reich (2), Björn Salhi und Andreas Sperling ihren Torhunger.
Zwei Kantersiege zum Saisonstart haben auch die EVL-Schüler gefeiert. Unter dem neuen Trainer Ewald Steiger gelang der Mannschaft nach etwas holprigem Start ein auch in der Höhe verdientes 11:3 beim EHC Straubing. Beim ersatzgeschwächten Deggendorfer SC schalteten die Landshuter schließlich noch einen Gang höher und zauberten ein unmissverständliches 16:0 auf die Anzeigetafel. Auch an diesem Wochenende wartet auf die U 15 ein Doppelpack. Die erste Prüfung wartet am Tag der deutschen Einheit um 15.30 Uhr bei Spitzenreiter EHC München (Olympia-Eissportzentrum). Tags darauf steht um 11.30 Uhr (Eisstadion Erding) das Nachbarschaftsduell beim TSV Erding an.
Die U 13 hat nach einem verschlafenen zweiten Drittel eine Derby-Pleite beim Deggendorfer SC hinnehmen müssen. Die Rot-Weißen gerieten nach einer 1:0-Führung nach der ersten Sirene mit 2:5 ins Hintertreffen, verkürzten zwar noch einmal auf 6:7, mussten aber als Verlierer das Eis verlassen. Am Samstag (12.30 Uhr/Olympia-Eissportzentrum) nehmen die EVL-Knaben nun beim EHC München den nächsten Anlauf auf den ersten Saisonsieg.