DNL-Team holt nächs­ten „Drei­er“ gegen ein Top-Team

Fu­rio­sem 6:1-Hei­mer­folg über die Köl­ner Jung­haue folgt un­glück­li­che 1:4-Nie­der­la­ge

evl_koelnerhaie_9_160122.jpg

Foto: Reinhard Elsner EVL : Kölner Junghaie

Die U 20-Junioren des EV Landshut bewegen sich weiterhin mit den besten deutschen Nachwuchs-Mannschaften auf Augenhöhe. Jetzt brachten die Rot-Weißen mit den Kölner Junghaie beim 6:1-Heimerfolg eine schmerzhafte Niederlage bei und festigten damit den sechsten Tabellenplatz, der den direkten Klassenerhalt bedeuten würde. In Spiel zwei revanchierten sich die Kölner mit einem 4:1. „Das waren drei echte Big Points. Spielerisch war das phasenweise ein wirklich glänzender Auftritt“, bilanzierte EVL-Headcoach nach einer attraktiven, abwechslungsreichen und intensiven Auseinandersetzung. Dabei gingen vor allem die Gäste vom Rhein extrem hart zu Werke. Besonders schmerzlich musste dies der einmal mehr groß aufspielende, dreifache Torschütze Veit Oswald erfahren, der nach einem Check im dritten Drittel in die Bande stürzte und sich eine Unterkörperverletzung zuzog. Derweil ließen die Landshuter lieber ihre technische Qualitäten sprechen und erzielten ein halbes Dutzend teils blitzsauber herausgespielter Tore.

Tore: 1:0 (13:14) Oswald (Maus/Schmidbauer), 2:0 (22:32) Oswald (Zeilbeck/Cramer) (PP1), 2:1 (25:14) Schmidt (Gaidel/Mayr) (PP1), 3:1 (27:14) Jakovlev, 4:1 (30:09) Oswald (Schmidbauer/Zeilbeck), 5:1 (46:06) Maus (Zeilbeck/Oswald), 6:1 (51:08) Elsberger (Schmidbauer/Belendir), Strafminuten: Landshut: 22, Köln: 24, Zuschauer: 104.

Im zweiten Duell wurde nicht nur Veit Oswald schmerzlich vermisst, vor allem fehlte den EVL-Cracks das entscheidende Quäntchen Glück und die nötige Abgeklärtheit. Köln ging mit dem ersten Torschuss der Partie in Führung, erhöhte in Unterzahl auf 0:2 und erzielte genau eine Sekunde vor Ende des zweiten Drittel ihren Treffer. Zuvor hatte Davin Maus den EVL mit einem satten Schuss in die Maschen wieder zurück ins Spiel gebracht. „Das späte Gegentor im zweiten Drittel war sicherlich der Knackpunkt. Wir haben im dritten Drittel nochmal alles probiert, aber dann fehlten uns auch die Körner, um das Spiel zu drehen. Dennoch war das auch an diesem Wochenende wieder eine starke, geschlossene Mannschaftsleistung“, bilanzierte Daffner.

Tore: 0:1 (01:03) Stumpe (Grasmik/Bürfent), 0:2 (16:56) Korus (Gaidel/Büsing) (SH1), 1:2 (23:37) Maus (Cramer/Zeilbeck), 1:3 (39:59) Korus (Sivic/Büsing) (PP1), 1:4 (48:40) Bürfent (Adam), Strafminuten: Landshut: 4, Köln: 16, Zuschauer: 74.

Derweil fehlen der U 15-Jugend in ihrer Bayernliga-Meisterrunde weiterhin die Erfolgserlebnisse. Beim ESV Kaufbeuren lieferte sich der EVL mit den Allgäuern ein packendes Derby, zogen aber dennoch mit 4:5 den Kürzeren. Damit belegen die EVL-Puckjäger nach fünf Partien den neunten und vorletzten Tabellenplatz.

Die U 13 ist in der Bayernliga-Meisterrunde weiter auf dem Vormarsch. Dank eines 5:2-Auswärtssieges bei den Jungeisbären Regensburg mit 5:2 und arbeiteten sich auf den Tabellenplatz zwei vor.

Das für Sonntag angesetzte Topspiel gegen Spitzenreiter Augsburg musste dann allerdings aufgrund einer Reihe von positiven Corona-Tests in den Reihen der Landshuter abgesagt werden.