U 17 düpiert Köln, U 20 holt „Dreier“ gegen Augsburg
DNL-Team gewinnt beim AEV mit 6:2 unterliegt aber daheim mit 2:4 Während die U 17-Jugend des EV Landshut gegen die Kölner Junghaie ein Sechs-Punkte-Wochenende hingelegt hat, musste sich die U 20 in der Deutschen Nachwuchs Liga (DNL) gegen Tabellenschlusslicht Augsburger EV mit drei Zählern begnügen. Nach einem verdienten 6:2-Auswärtssieg, ging ausgerechnet das Heimspiel mit 2:4 verloren.
Die U 17 gewann dagegen gleich zweimal und konnte den Status als Spitzenmannschaft in der Meisterrunde weiter untermauern. Gegen den DEL-Nachwuchs der Kölner Haie zogen die Landshuter ihr Spiel konsequent durch und gewannen mit 6:0 und 5:2. Während die EVL-Cracks in Spiel eins schon nach nicht mal zehn Minuten einen 3:0-Vorsprung herausgeschossen hatten, gelang es ihnen im zweiten Spiel ein 0:2 noch einmal herumzubiegen.
Für die EVL-Tore waren Felix Oberschwendtner (3), Luis Becker (3), Maximilian Haak (2), Tim Dietzinger (2) und Patrik Migas.
U 20 holt „Dreier“ in Augsburg
In der Fuggerstadt brauchten die Niederbayern etwas um in ihren Rhythmus zu finden. „Wir haben in diesem Spiel wirklich zum richtigen Zeitpunkt die Tore geschossen“, erklärte Cheftrainer Ales Jirik und meinte damit vor allem die erstmalige Führung seiner Mannschaft genau eine Sekunde vor Ende des Mittelabschnitts. Danach brachten die Niederbayern den Sieg sicher nach Hause.
Tore: 1:0 (07:59) Liebs (Kaschner/Widowitz) (PP1), 1:1 (19:24) Kauppila (Salhi/Achim), 2:1 (21:40) Liebs (Pellizzari/Kaschner), 2:2 (27:18) Kauppila (Wainio), 2:3 (39:59) Gaus (Wainio/Tabert), 2:4 (45:05) Tabert (Schloder/Kauppila), 2:5 (52:23) Tabert (Ulrich/Kauppila), 2:6 (53:57) Kassay-Kezi (Maus/Kolomejtsev). Strafminuten: Augsburg: 20, Landshut: 33, Zuschauer: 91:
Trotz des Erfolgs am Vortag verschliefen die Rot-Weißen im eigenen Stadion die Anfangsphase komplett. Nach einem 0:3-Rückstand nach 14 Minuten ließen sich die Hausherren zwar nichts unversucht, waren aber nicht mehr in der Lage das Spiel zu drehen. „Wir waren in beiden Spielen nur mit drei Reihen unterwegs. Da fällt es nicht leicht, die Intensität hochzuhalten. Wir brauchen vier Blöcke für unser Spiel, damit wir auch sicherstellen können, dass unsere Führungsspieler nicht überspielt sind“, analysierte Jirik.
Tore: 0:1 (06:55) Widowitz (Pellizzari), 0:2 (09:49) Widowitz), 0:3 (13:22) Jevsejev (Widowitz), 1:3 (23:07) Wainio (Kassay-Kezi), 2:3 (50:38) Kauppila, 2:4 (51:47) Markgraf (Vehkakoski), Strafminuten: Landshut: 6 + Spieldauer Kolomejtsev (Faustkampf) , Augsburg: 8, Zuschauer: 96.
U 15 gewinnt in Deggendorf
Derweil hat die U 15 einen schon nicht mehr für möglich gehaltenen und deshalb viel umjubelten Derbysieg gefeiert. Beim Deggendorfer SC gewann das Team von Chefcoach Ewald Steiger mit 4:3. „Das war eine schwere Geburt gegen eine defensiv agierende Heimmannschaft. Nach einem 0:3-Rückstand sind wir nochmal zurückgekommen und haben 50 Sekunden vor dem Ende den Siegtreffer erzielt“, schilderte der Coach die spektakuläre Aufholjagd.